NGT Neue Gründungstechnik

Ganzheitliche Baugrubensicherung planen mit NGT Neue Gründungstechnik

Wir sind Ihre Ansprechpartner, wenn Sie eine zuverlässige und professionell ausgeführte Baugrubensicherung benötigen. Die NGT Neue Gründungstechnik ist in Österreich, Deutschland und der Schweiz gerne für Sie da und übernimmt alle anfallenden Arbeiten. Gerne bringen wir Ihnen unsere Leistungen in einem persönlichen Gespräch näher.

Referenzen

Jede Baugrubensicherung wird dem Ausmaß der Baugrube, der Art für die Baugrubenumschließung sowie den örtlichen Gegebenheiten angepasst. Die Baugrube ist derjenige Raum, der unterhalb einer Geländefläche ausgehoben wird. Am oberen Rand der Baugrube verhindert eine professionelle Baugrubensicherung den versehentlichen oder unbeabsichtigten Sturz in die Grube hinein.
Die Baugrubensicherung planen mit der Firma NGT Neue Gründungstechnik Spezialtiefbau GmbH ist immer eine individuelle Lösung. Das Spektrum unserer Leistungen rund um die Baugrubensicherung reicht von der ersten Bodenerkundung bis hin zu einer Pfahlprobebelastung. Seit der Firmengründung Mitte der 2000er-Jahre hat sich unser Kundenkreis kontinuierlich auf angrenzende Nachbarländer wie Deutschland und Tschechien erweitert.

Sicherungsmethoden von der Spundwand bis zur Trägerbohlwand

Die Baugrubensicherung zu planen ist für uns gleichbedeutend mit einer ganzheitlichen Betrachtung der Baugrube. Wir planen und bemessen die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Sicherung der Baugrube und wählen unter mehreren guten das beste Sicherungssystem aus. In einem modernen 3D-Verfahren wird die Baugrube als Modell visuell dargestellt. Zu unserer Planung gehören sowohl erdstatische Bemessung als auch
konstruktive Durchbildung anhand der im jeweiligen Land geltenden Richtlinien und Normen. Ein Hauptproblem beim Aushub jeder Baugrube ist das Sichern des Erdreiches gegen Nachrutschen oder Einstürzen. Oftmals ist allein schon aus Platzgründen das senkrechte Ausheben der Baugrube mit stützenden Wänden erforderlich.


Kurz gesagt: Erst und nur dann, wenn die ausgehobene Baugrube gesichert ist, kann mit den eigentlichen Bauarbeiten im Hoch- oder Tiefbau begonnen werden.


Nehmen Sie gerne Kontakt mit dem NGT-Beratungsteam auf, wenn Sie Fragen zur Sicherung Ihrer geplanten oder schon vorhandenen Baugrube
haben.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.