Über Uns

Die NGT Neue Gründungstechnik stellt sich vor

Wir sind seit der Gründung unseres Unternehmens NGT Neue Gründungstechnik Spezialtiefbau GmbH im Jahr 2004 Ihr zuverlässiger und professioneller Ansprechpartner im Spezialtiefbau für Duktile Pfähle, Bohrpfähle und Baugrubensicherungen. Wir zeichnen uns unter anderem durch unsere erfahrenen und kompetenten Mitarbeiter aus, die sich immer für ein persönliches Beratungsgespräch Zeit nehmen, sowie durch die verlässliche, termintreue und kompetente Ausführung sämtlicher Arbeiten und unser weitreichendes Leistungsangebot. In Österreich, Deutschland und der Schweiz stehen wir unseren Kunden flexibel zur Verfügung.

Die Geschichte des Unternehmens NGT Neue Gründungstechnik

Zu Beginn unserer Unternehmensgeschichte lagen unsere Tätigkeiten in den Bereichen Fundierungsarbeiten mit Rammpfählen, Duktilen Pfählen und Bohrpfähle sowie Bodenerkundungen. Unser Leistungsspektrum wurde im Lauf der Zeit immer wieder erweitert, um unseren Kunden bestmögliche Lösungen in verschiedenen Bereichen anbieten zu können. Wir bieten unsere Leistungen in ganz Österreich sowie im benachbarten Ausland an. 

Firmengebäude

Ein historischer Abriss

  • 2005 Beitritt zur Vereinigung Österreichischer Bohr-, Brunnenbau- und Spezialtiefbauunternehmungen (VÖBU) als ordentliches Mitglied

  • 2006 Bohrpfähle sowie komplette Baugrubenlösungen

  • 2010 Erweiterung des Geschäftsfeldes mit SOB-Pfählen (Schneckenortbetonpfählen) sowie VDW-Pfählen (Vor-der-Wand-Pfählen)

  • 2012 Firmensitzverlegung nach Schwechat

  • 2015 10-jähriges Jubiläum und Auszeichnung der WKO NÖ

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.