Duktile Pfähle als Pfahlgründungen

Duktile Pfähle in der Schweiz und Umgebung

Spezielle Anforderungen im Tiefbau erfordern das Wissen und Können von Fachbetrieben. NGT Neue Gründungstechnik Spezialtiefbau GmbH hat sich unter anderem auf die Pfahlgründung spezialisiert. Diese wird immer dann nötig, wenn der Untergrund nicht tragfähig genug ist, um ein stabiles Fundament für Hallen, Wohngebäude, Industriebauten, Brücken oder ähnliche Bauwerke darauf zu errichten. Unser Angebot wendet sich an Bauherren aus der Schweiz, aus Österreich, Deutschland und dem umliegenden Ausland.

Unser Leistungsspektrum

Im Falle eines nicht tragfähigen Untergrundes können wir mit einer hydraulischen Ramme oder einem anderen Spezialgerät zum Beispiel duktile Pfähle in den Boden einbringen. Diese sind modular aufgebaut und können verlängert werden, bis sie auf einem geeigneten festen Untergrund stehen. Auf diese Weise ist es möglich, viele sonst nicht nutzbare Flächen zu bebauen. Das ist besonders interessant, wenn Bauplatz in der Stadt rar oder sonst nicht anders verfügbar ist. Wir arbeiten dabei in der Regel mit anderen Baubetrieben zusammen, wobei wir die Fundierungsarbeiten übernehmen. Dank der besonderen Bauweise der duktilen Pfähle sind diese vergleichsweise einfach zu transportieren. Das ermöglicht es uns, unsere Expertise von Österreich aus auch in der Schweiz und in Deutschland zu günstigen Konditionen anzubieten. Zu unseren weiteren Dienstleistungen zählen Baugrubensicherungen und Bodenerkundungen. Für den letztgenannten Bereich nehmen wir Rammsondierungen und Aufschlußbohrungen vor. 

Internationale Referenzen

Die NGT Neue Gründungstechnik Spezialtiefbau GmbH ist seit 2004 tätig. In dieser Zeit konnten bereits zahlreiche Projekte im In- und Ausland realisiert werden. Unsere internationalen Referenzen zeigen, dass Kunden europaweit mit unserer Arbeit sehr zufrieden sind. Im schweizerischen Raum waren wir zum Beispiel für die BVH GRAB UND VITERMA in Thal tätig. Dort haben wir die Fundierungsarbeiten übernommen. In diesem Rahmen wurden insgesamt etwa 6000 Meter Pfähle aus duktilem Guss in den Boden gerammt. Außerdem haben wir drei statische Probebelastungen durchgeführt. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.